Oberlausitzer Berge, Aussichtstürme und Gastronomie
84 Fotos
bei Facebook anzuschauen HIER
Kirchen in der Oberlausitz
96 Fotos
bei Facebook anzuschauen HIER
KULTURINSEL EINSIEDEL - unser Besuch am 4. April 2014 - Ein Erlebnis der besonderen Art für alt und jung
Bilder unserer Exkursion gibt es auf unserer Webseite HIER
Machen Sie einen Abstecher in die älteste Straße von Ebersbach und besuchen Sie dieses beeindruckende Hofensemble. Es befindet sich im "Oberen Kirchweg", Nr. 26. Webseite
Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften
ist mit über 140.000 Bänden die größte Bibliothek der Stadt Görlitz und zugleich die wichtigste Regionalbibliothek zwischen Dresden und Breslau/Wrocław. Sie befördert Wissenstransfer und Identitätsfindung zwischen Deutschland, Polen und Tschechien.
1950 wurde die Bibliothek der 1945 aufgelösten Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften mit der "Milichschen Stadt- und Gymnasial-Bibliothek" vereinigt und der Öffentlichkeit zugängig gemacht.
Heute steht die OLB im Dienst deutscher und internationaler Geschichtsforschung und arbeitet als Informationsdienstleister für die Bevölkerung von Görlitz, der Oberlausitz und Niederschlesiens.
Sie dient mit ihren speziellen historischen und regionalkundlichen Sammlungen insbesondere in- und ausländischen Wissenschaftlern und Studenten als Forschungsstätte. In gleichem Maße steht sie aber auch jedermann für private Recherchen, Aus- und Weiterbildung sowie zur allgemeinen Bildung zur Verfügung
Wiedereröffnung des historischen Büchersaales
Der historische Büchersaal der Oberlausitzischen Bibliothek und die Milich'sche Bibliothek können wieder in ihrem Domizil im Barockhaus Neißstraße 30 besichtigt werden.
The historical library hall of the Upper Lusatian library of sciences and the Milich'sche library can be visited again in their baroque domicile at the House Neissstrasse 30.
Nach fast zweijähriger Bauzeit kann man nun das sanierte Barockhaus mit den Bibliotheksräumen in neuem Glanz bewundern.
Webseite: http://www.olb.goerlitz.de/
Unsere Fotos und mehr Informationen >>> HERE
Die Postkarten wurden von mir selbst erstellt , zum grössten Teil aus eigenem Bildmaterial. Sie können gerne vervielfätigt und gedruckt oder auch veröffentlicht werden. Viel Spass dabei !
copyright@ Monika Kahle
Neu auf der Webseite >>> HIER
EINEN WUNDERSCHÖNEN KALENDER FUER DAS JAHR 2012
gibt es mit tollen Aufnahmen von Kamenz in der Zusammenarbeit der Druckerei Schuetz GmbH und Bildern von Anne Hasselbach
Druckerei Schütz GmbH Webseite
C.-S.-Krausche-Str. 1
01917 Kamenz
Telefon: +49 (0) 3578 / 30 51 56
Telefax: +49 (0) 3578 / 30 51 58
e-Mail: info[at]druckerei-schuetz.de
Unser Besuch in Oybin und zu den Ritterspielen am 1.Mai 2011
Bilder und Videos >>> HIER
Gemeinsam mit unseren Freunden Petra und Lothar besuchten wir Oybin am 1.5.2011 an einem wunderschönen sonnigen Tag, wenn auch der Wind noch recht frisch war.
Unser eigentliches Ziel waren die Ritterspiele, doch wenn man in Oybin ist, ist es ein MUSS auf den Berg zu gehen um die Burg- und Kloster-Ruine zu besuchen, als auch den alten Friedhof und selbstverständlich die tolle Kirche.
Mehr Bilder gibt es HIER
WINTERLICHE IMPRESSIONEN
UND EMPFEHLUNGEN
von unserem Besuch in Neusalza-Spremberg
Dezember 2010
Unsere Bilder gibt es >>> HIER
BILDER VOM EIBAUER BIERZUG 2010 gibt es nun auch HIER
auf dieser Webseite.
Vielen herzlichen Dank an Matthias Neumann !!
Neue Bildergalerien ZITTAU - unser Besuch am 13.07.2010 >>> HIER
Zittau - Bilder einer Stadt Juli 2010
Zurueck von unserem Urlaub in der Heimat gibt es nun neue Bilder.
Da wir dieses Mal mehrere Tage in Neusalza-Spremberg und Umgebung verbrachten, habe ich bereits, wie könnte es anders sein, eine grosse Anzahl Bilder von Neusalza-Spremberg auf dieser Webseite online.
Impressionen der Stadt mit Markttag am Donnerstag, Besuch im Reiterhaus mit Eröffnung der Bilderausstellung der Malerin Michaela Mönch. Ein kurzer Besuch zum Erfirschen im Spreepark, ein Spaziergang auf die Schmiedesteine und ein gemuetlicher Abend in der Bierhalle sowie vieles mehr.
Viel Spass mit den Bilder, die man HIER betrachten kann.
Die Kittlitzer Vereine haben sich ein buntes Feuerwerk von attraktiven
Veranstaltungen zur 850Jahrfeier einfallen lassen - denn schließlich wird man nicht jeden Tag 850 Jahre alt!
Das Festprogramm zum herunterladen gibt es >>> HIER
DAS LÖBAUER UMLAND
Neueste Fotos aus Löbau und dem
Löbauer Land u. a.
Und mehr Informationen zu den Ortschaften des Löbauer Umlandes auf einem neuen Teil auf dieser Webseite
Wunderschöne Impressionen eines Sonnenaufganges in der Oberlausitz
vom 4.2.2010 um 7.30 aufgenommen in Walddorf von Uwe Berndt.
Mehr davon gibt es >>> HIER
Wenn auch mit etwas Verspätung, dennoch immer wieder sehr schön anzusehen.
Bilder vom Löbauer Weihnachtsmarkt 2009 sandte mir Andreas Hartmann zu.
Herzlichen Dank dafuer.
Die Bilder gibt es >>> HIER
Wir haben so eine schönen kalten Winter hier mit viel Schnee und Raureif. Die Natur ist so wunderschön und wir gehen oft spazieren.
Ich dachte mir, ein Video ueber den Winter hier in Helsinki könnte auch fuer die Besucher meiner Webseite interessant sein und ausserdem passt es ja jetzt auch zum Thema, denn der Winter hat ja auch Einzug in der Oberlausitz gehalten.
Viel Spass dabei bei meinen Winter-Impressionen.
Bilder vom Besuch des Weihnachtsmarktes in Herrnhut
sandte mit Barbara Porsche.
Herzlichen Dank dafuer.
Zu sehen sind die Bilder >>> Hier
WINTERLICHE IMPRESSIONEN AUS QUEDLINBURG
sandte mir die Familie Teege zu. Herzlichen Dank dafuer.
Zu sehen gibt es diese schönen winterlichen Aufnahmen >>> HIER
Impressionen BAUTZEN - Fotos: Lothar Neumann
2 NEUE Diashows mit hervorragenden Qualitätsaufnahmen der Stadt Bautzen habe ich hier hinzugefuegt.
Der Mönchszug auf dem Berg Oybin in der Klosteranlage mit den "Spreesängern" aus Neusalza-Spremberg
Foto: Lothar Neumann
Der Teil OYBIN ( hier) wurde mit Bildern vom Mönchszug bereichert.
Vielen Dank an Herrn Lothar Neumann.
Der Teil Görlitz auf dieser Webseite HIER wurde erweitert und interessant gestaltet mit vielen neuen Bildern und Erläuterungen.
Die Bilder stammen zum Teil aus eigenem Archiv (Ilpo Bister) und aus zugesandten Bildern von Herrn Lothar Neumann. Herzlichen Dank dafuer.
Bilder vom Weihnachtsmarkt im Kloster Marienthal sandte mir Barbara Porsche zu.
Herzlichen Dank dafuer. Mehr Bilder >>> Hier
Dank der schönen Fotos von Herrn Neumann konnte ich den Teil Cunewalde auf dieser Webseite erweitern und verschönern. Ueberzeugen davon dann man sich HIER
Wussten Sie, dass in Cunewalde die grösste Dorfkirche Deutschlands steht ?
Eine Vielzahl wunderschöner Bilder von der Kleinstadt Neusalza-Spremberg sind nun online >>>>> HIER
Die Bilder wurden mir von Herrn Lothar Neumann von der Stadtverwaltung Neusalza-Spremberg zur Verfuegung gestellt. Herzlichen Dank dafuer !
Die Fotos zeigen Ober-und Niedermarkt im winterlichen und weihnachtlichen Kleid, das sommerliche Aussehen, weiterhin die Schule, das Bad und den Spreepark als auch ein Blick ueber die Kleinstadt.
Viel Spass mein Betrachten der Bilder !
Bilder vom Weihnachtsmarkt in Neusalza-Spremberg am 6.12.2009
Fotos : Copyright@ Lothar Neumann
>>>> HIER
Neue Bilder vom Dresdener Striezelmark und vom Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche
sind online >>> HIER, zugesandt von Matthias Neumann.
Herzlichen Dank dafuer !
Der Ebersbacher Historischer Ruprechtmarkt
Bilder vom Besuch am 20.12.2009 sind nun online auf dieser Webseite >>> HIER und diese wurden mir zugesandt von Matthias Neumann.
Herzlichen Dank dafuer !
26.12.2009
NEUES AUS HAINEWALDE AUF DIESER WEBSEITE !
Heike Gensel sandte mit heute schöne Aufnahmen vom Hainwalder Schloss, der Kanitz-Kyawschen Gruft, vom Pfarrhaus, der Winterkriche und vom Wasserschloss.
Aber seht doch selbst >>>> HIER
Herzlichen Dank an Heike fuer diese tolle Bereicherung auf dieser Webseite.
UNSERE WINTERBILDER zeigen z.B. den Weg zum Supermarkt oder nach Myyrmäki ins grosse Einkaufszentrum. Winter in Konala, Malminkartona (Stadtteile vom Grossgebiet Helsinki, gelegen im nördlichen Teil ) undMyyrmäki - ein Stadteil vom Grossgebiet Vantaa.
Bildergalerien gibt es >>> HIER
und auch >>> HIER
Malminkartano bedeutet auf Deutsch "Erzgutshof".
Die Zeit der Spirituellen Tage der Weihnachtszeit ist da. Leider geht der eigentliche Geist der Weihnachten an vielen in der Hektik des Alltages vorüber. Uwe Heinrich von Oberlausitz.digital hat für Sie mal in ein paar Augenblicken versucht die Zeit für Sie festzuhalten in der Ruhe der Nacht auf den Berg Oybin, wo der Geist des Klosters
"Sancti Spirito Montis Paracli Owin" noch allgegenwärtig ist.
http://oberlausitz-digital.de/gif/oybin/The spirit of the mountain Oybin.scr
Einfach auf den Link klicken und herunterladen!!!
Bilder von den verschiedensten Weihnachtsmärkten
Grossschönau, Zittau, Görlitz,
Dresden, Hameln, Salzburg, Muenchen
Ertfurt, Weimar, Bad Tölz, Helsinki
Bilder von Walddorf in weihnachtlicher Stimmung
Herzlichen Dank an Karin und Uwe Berndt, Bäckerei Berndt
13.12.2009
Heute ist Weihnachtsmarkt in Grossschönau und ich habe schon einmal vorab aus weiter Ferne einen Blick darauf geworfen :-)
Wer die Aufbauarbeiten verfolgen möchte oder mal einen Blick, so wie ich, aus der Ferne wagen mögen, der kann das gerne tun >>>> HIER
Bilder von unserem Besuch auf dem Thomas Christmasmarkt in Helsinki im Esplanadipark
gibt es nun online hier zur sehen.
Ich dachte mir, fuer die Besucher meiner Webseite ist es bestimmt auch ganz interessant, mal etwas von der Oberlausitz oder Sachsen abzuschweifen und mal einen Blick z.B. nach Thueringen zu werfen. So z.B. in die Hauptstadt des Freitstaates, nach Erfurt.
Wir besuchten Erfurt am 2.11.2009 und haben viele tolle Bilder, so auch mit sehr vorweinachtlicher Stimmung, mit nach Helsinki genommen. Daran wollten wir Sie gerne teilhaben lassen.
Bilder mit vorweihnachtlicher Stimmung und das Video, zusammengestellt mit unseren Fotos gibt es >>> Hier
NEU HIER : WILLKOMMEN IN OLBERSDORF
Mit ganz aktuellen Bildern vom
"Vorweihnachtlichen Markt in Olbersdorf" am 14.11.09
welche mir gestern Brigitte Fischer aus Olbersdorf zusandte.
Herzlichen Dank dafuer !!!
Es hat mir sehr grosse Freude bereitet, die schönen Bilder von Grossschönau und Waltersdorf auf diese Webseite hochzuladen.
Was fuer Bilder, werden Sie sich jetzt fragen ?
Ich habe von sehr guten Freuden aus Weimar ganz tolle Aufnahmen bekommen, als die Familíe im Oktober 2009 die Oberlausitz fuer einen Kurzurlaub besuchte.
Also, sehen Sie selbst, die erten Bilder sind online:
Grossschönau >>> Hier
Ein Besuch in Waltersdorf von Freunden aus Weimar >>> Hier
Vielen vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an Sabine und Volker Rosenau aus Weimar !
Sie können weiterhin gespannt sein, denn es kommen noch mehr schöne Aufnahmen von Jonsdorf und Oybin !!!
Die schöne Weihnachtszeit kommt nun mit grossen Schritten auf uns zu.
In den Geschäften und Strassen der Städte und Dörfer kann man sich bereits an der Weihnachtsbeleuchtung - und Dekoration erfreuen.
Die Vorbereitungen zu den alljährlichen Weihnachtsmärkten sind im vollen Gange.
Sicherlich planen auch Sie, oder plant auch Ihr, einen oder mehrere Weihnachtsmärkte in der Oberlausitz oder Sachsen zu besuchen.
Sehr gerne wuerde ich Bilder von Ihren Erlebnissen und Eindruecken auf den Weihnachtsmärkten hier auf meiner Webseite veröffentlichen und wuerde mich sehr freuen, wenn Sie mich an dieser schönen Erfahrung teilhaben lassen könnten.
Gerne können Sie mir Ihre Bilder in jpg- oder gif-Format zusenden und gerne veröffentliche ich auch Ihren werten Namen.
All` meinen Besuchern hier möchte ich eine schöne und gemuetliche vorweihnachtliche Zeit wuenschen als auch viel viel Spass beim Suchen und Finden der Weihnachtsgeschenke fuer Ihre Lieben !
Bitte senden Sie die Bilder an folgende e-mail Adresse:
monika.kahle(at)elisanet.fi ( at = @) )
Ich bedanke mich im Voraus recht herzlich !
Monika Kahle
Dieses Bild konnte ich soeben von Finnland aus sehen :-)
Grossschönau, ein Blick zum Heimatmuseum. Dort wird auch der 14. Weihnachtsmarkt am 13. Dezember 2009 von 14 - 18 Uhr stattfinden !
Doch schauen Sie doch schon mal vorab >>> HIER
Mehr zu den Gemeinden Grosschönau und Waltersdorf erfahren Sie auf dieser Webseite >>> Hier
JETZT AUCH EINE VIDEOSEITE AUF DIESER WEBSEITE >>> Hier
Viel Spass mit meinen Videos
Mit den besten Gruessen
Monika Kahle
Sehr schöne Fotos von Neugersdorf, zugesandt von Gesine Smolik gibt es NEU auf der Webseite unter der Rubrik Neugersdorf >>>> HIER
Wandern und Fasten in der Oberlausitz
Immer mehr Menschen entdecken die wohltuende Kombination von aktiver Erholung und dem Verzicht auf Genussmittel. Inmitten der sanften Berglandschaft der Oberlausitz lädt das Kneipp- Gesundheitshotel "Amselgrund" in Beiersdorf nun alle Alltagsgestressten zu einem siebentägigen Fasten- und Wanderaufenthalt ein. Der Kurs bietet neben einer ganzheitlichen Gesundheitsberatung eine qualifizierte Betreuung. Ziel des Wanderfastens ist es, die Gäste in heiterer Atmosphäre, bei Ruhe und Bewegung an frischer Luft zu einem inneren Gleichgewicht zu führen. Buchbar ist das Angebot für den Zeitraum Oktober bis April.
Hotel | Amselgrund |
Hausanschrift | Löbauer Str. 4 02736 Beiersdorf - Beiersdorf |
Kreis | Löbau-Zittau |
Telefon | 035872 / 41884 |
Fax | 035872 / 38014 |
Url | www.kneipphotel-amselgrund.de/ |
Sachsen auf 35 neuen Wanderrouten
Suchen Sie nach besonderen Wanderrouten, um das herbstliche Sachsen auf Schusters Rappen zu entdecken? Dann lohnt ein Blick in die neue Wanderbroschüre der Reihe "Ausblicke" von Oberelbe Tours. Im Mittelpunkt der 4. Ausgabe stehen Wanderungen und Radtouren in der Lausitz und im Osterzgebirge. So erfährt der Leser unter anderem, wie man den Rabenauer Grund und die Dippoldiswalder Heide über Stock und Stein erkunden kann. Die sichere Ankunft ist dabei garantiert: Denn alle Touren sind persönlich getestet und beinhalten detaillierte Karten. Erhältlich ist die Broschüre in Touristeninformationen und der VVO-Zentrale.
Bestellung HIER
EINEN WUNDERSCHÖNEN KALENDER FUER DAS JAHR 2012
gibt es mit tollen Aufnahmen von Kamenz in der Zusammenarbeit der Druckerei Schuetz GmbH und Bildern von Anne Hasselbach
Druckerei Schütz GmbH Webseite
C.-S.-Krausche-Str. 1
01917 Kamenz
Telefon: +49 (0) 3578 / 30 51 56
Telefax: +49 (0) 3578 / 30 51 58
e-Mail: info[at]druckerei-schuetz.de
Ein Herbstspaziergang
Bilder zusammengestellt in einem Video und hinterlegt mit klassischer Musik von Vivaldi. Unser Herbstspaziergangn am 11.10.2009 in unserer nahegelegenen Wohnumgebung in Konala und Pitäjämäki - Stadtteile von Helsinki.
Viel Spass dabei und sehen kann man das Video hier
NEUES vom Schlösserland Sachsen
- Neues Kombiticket für Pillnitz
- Kurfürstliche Mode im Grünen Gewölbe
- Familienspaß im Schlösserland
Das alles erfahren Sie hier auf der Webseite, ein KLICK !!!
Foto: Monika Kahle(2004)
OBERLAUSITZ - a smal and very beautiful region of Saxony- East Germany -
Die Oberlausitz - eine kleine und sehr schöne Region in Sachsen
Unsere NEUE Gruppe bei Facebook >>> Hier
Wir freuen uns ueber jedes neue Mitglied. Herzlich Willkommen in unserer Gruppe. Und keine Angst, da wird nicht nur englisch kommuniziert :-)
Anregungen und Informationen sind willkommen ! Wir wollen die Oberlausitz weltweit empfehlen und vorstellen, Anregungen geben, die Oberlausitz zu besuchen !!!
Vielleicht hilft es bei der Suche fuer neue Investitionspartner oder Schaffung von neuen Arbeitsplätzen !
Also mitgemacht ! Sei dabei ! Herzlich Willkommen !!! Facebook
Mit den besten Gruessen
Monika Kahle
Das Reiterhaus als besonderes Ambiente | |
Photoshootings mit eigenem Charakter, für ganz persönliche Anlässe. | |
![]() |
![]() |
Ein Muss für Interessierte der Umgebindebauweise |
|
Ein Hauch von Hollywood
In der Görlitzer Altstadt wird zurzeit der Kinofilm "Goethe!" gedreht. Bis Ende Oktober ist die rund 100-Mann-starke Filmcrew vor Ort und nutzt die original erhaltenen Gassen, Arkaden und Häuser aus Gotik, Renaissance und Barock als Kulisse. Produzent Peter Hartwig ist begeistert von der "tollen Substanz", die die Neißestadt historisch-architektonisch zu bieten hat. "Eine solche Außenkulisse könnte man im Studio nur mit richtig viel Geld bauen", sagt er.
In den Hauptrollen sind Alexander Fehling ("Buddenbrooks") als Goethe, Henry Hübchen ("Alles auf Zucker") als Vater des Jungdichters und Moritz Bleibtreu als Vorgesetzter und Lotte-Verlobter Kestner zu sehen. Regie führt Philipp Stölzl, der sich durch Filme wie "Nordwand" einen Namen machte. Produziert wird "Goethe!" von Peter Hartwig. Er war auch schon bei Erfolgen wie "Wolke 9" oder "12 heißt: Ich liebe Dich" verantwortlich für Finanzierung, Projektentwicklung, Produktion, Vermarktung und Verwertung. Der Film soll 2010 in die Kinos kommen.
Das Elbland in Weinlaune
Ausgelassen feierten Nora Hauptmann (l.) und Christin Tippmann am Wochenende in Meißen den Wein. Mehr als 50 000 Besucher waren bis zum gestrigen Abend auf das Weinfest in der Domstadt gekommen.
Etwa genauso viele Gäste drängten sich auf dem Dorfanger in Radebeul, das ebenfalls sein Weinfest feierte. Die Winzer begehen den Start ihrer Lese in beiden Städte traditionell auf unterschiedliche Art und Weise: Während sie in Meißen ein großes Volksfest mit Rummelplatz und Festumzug steigen ließen, luden sich die Radebeuler Veranstalter internationale Wandertheatergruppen ein.
Nach Angaben der Polizei blieb es in beiden Städten ruhig. Allerdings stiegen Wein und Hitze einigen Besuchern zu Kopf. Mehrfach rückte der Rettungsdienst aus. (SZ)
Grossartige Sache !!!
Vielen herzlichen Dank an Jeannette Gosteli von www.umgebindeland.de
fuer die Zusendung des Linkes
Also die Bilder gibt es zu sehen HIER
Schaun`Sie unbedingt rein, es lohnt sich und sie werden staunen, was man aus einem Umgebindehaus machen kann und wie modern es sich darin leben lässt !
Unter der Rubrik OSTRITZ sind nun unsere Bilder von der Radtour von Carlsbrunn/ b. Löbau nach Ostritz in das Kloster St. Marienthal online.
Ausserdem habe ich noch ein Video mit den Bildern zusammengeschnitten, was Sie hier nachfolgend ansehen können.
Viel Spass damit !
Bilder von unseren beiden Besuchen in Bautzen - Februar und Juli 2009 gibt es nun online in einer Zusammenfassung als Kurzfilm. Viel Spass dabei !
LUECKENDORFER BERGRENNEN 2009
Bilder vom Bierzug in Eibau Juli 2009 sind jetzt hier online
Vielen Dank an Volker Hohlfeld aus Neugersdorf.
Seine Bilder habe ich auch zur Erstellung des Videos verwandt !
Unsere Erlebnisse in Kittlitz - Sportwettkämpfe auf dem Horken und SZ-Schlössertour im Schloss Kittlitz und viele nette Impressionen aus Kittlitz jetzt online HIER
01.08.2009
Ein Teil unserer Radtour nach Neusalza-Spremberg ist wieder online
Die Fahrt durch LAUCHA - LAWALDE- KLEINDEHSA >>> hier
Foto@ Monika Kahle
Wasserschloss in Kleindehsa
30.07.2009
Während unseres 2 wöchigen Urlaubes in Deutschland verweilten wir auch in der wunderschönen Oberlausitz - an dieser Stelle ein RIESENGROSSES DANKESCHÖN an all`unsere Freunde, Verwandten und Bekannten !!!
Unter anderem konnten wir bei der 3. SZ-Schlössertour teilnehmen und am 19.7. das Schloss in Kittlitz besuchen.
Unsere Bilder davon jetzt online >>>> hier
Erste Fotos von unserer Fahrradtour von Carlsbrunn ueber Kittlitz, Laucha,Kleindehsa, Lawalde und Schönbach nach Neusalza-Spremberg am 16.7.2009 sind online. (Nur den Ortsnamen hier anklicken)
Bilder von der Rueckfahrt am nächsten Tag ueber Friedersdorf, Ebersbach, Kottmarsdorf und Duerrhennersdorf zurueck nach Carlsbrunn folgen noch.
Bilder von unserem Kurzbesuch am 19. Juli 2009 in Grossschönau bei Regenwetter sind online unter dem Bereich Grossschönau-Waltersdorf hier